
Toniebox für die Gemeindebücherei
„Willkommen in der Welt der Tonies“ heißt es jetzt auch in der Gemeindebücherei Altdorf. Für Kinder von drei bis sechs Jahren steht ein Tonie- Startset bereit mit allem, was für
Baumpflanzaktion des Bau- und Förderverein der Altdorfer Kirche e.V. Im Rahmen des 10-jährigen Jubiläums des Bau- und Förderverein der Altdorfer Kirche e.V. wurden 10 Speierlinge gepflanzt. Dank zahlreicher Spender war […]
Neuigkeiten der Bücherei direkt in Haus Wir haben auf unserer eopac-Seite https://www.bibkat.de/altdorf/ einen Newsletter eingerichtet. Anmelden geht ganz einfach – Mail-Adresse eintragen, “Newsletter abonnieren” drücken, Mail-Adresse bestätigen und gespannt auf den […]
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger Am 13.11. trafen sich interessierte Mitbürger mit uns, um nach einem Rundgang durch unser Dorf die Ergebnisse der Umfrage präsentiert zu bekommen. Herr Baumgärtner vom Büro […]
Zurzeit findet eine Umfrage bei den Bürgern unserer Gemeinde statt. Hier haben die Mitbürger die Gelegenheit sich aktiv an der Gestaltung der zukünftigen Themen unserer Gemeinde zu beteiligen. Nutzen Sie […]
„Willkommen in der Welt der Tonies“ heißt es jetzt auch in der Gemeindebücherei Altdorf. Für Kinder von drei bis sechs Jahren steht ein Tonie- Startset bereit mit allem, was für […]
Mitten in weiten Wiesen, Feldern und Weinbergen, im Gäu liegt unser kleines Dorf mit seiner über 1000-jährigen Geschichte. Beeindruckende Bauwerke sind das historische Rathaus mit Turm, Fachwerk- und Bauernhäuser, das ehemalige Pfarrhaus sowie die Prot. Kirche, die historische Schlosskirche. Weingüter tragen mit ihren Produkten den Namen unseres Ortes weit über die Grenzen hinaus.
Viele aktive Vereine sorgen für eine lebendige Dorfgemeinschaft. Auch die Gewerbebetriebe in unserem Ort sind Grundlage für eine aufstrebende Gemeinde. Altdorf ist ein idealer Ausgangspunkt für Radwanderungen und liegt am Fernwanderweg (Rotes Kreuz), der von Speyer nach Thallichtenberg bei Kusel in die Westpfalz führt.
„Willkommen in der Welt der Tonies“ heißt es jetzt auch in der Gemeindebücherei Altdorf. Für Kinder von drei bis sechs Jahren steht ein Tonie- Startset bereit mit allem, was für
Der Landfrauenverein Altdorf beteiligt sich an den Anschaffungskosten eines neuen Einsatzfahrzeuges der First Responder, Gommersheim und Gäu, mit einer Spende von 500 Euro. ikl
Der Chor “Unterwegs” in der protestantischen Kirchengemeinde Altdorf mit Venningen, Böbingen und Duttweiler setzt sich zur Zeit aus ca. 60 Sängerinnen und Sängern, vier Musikern und zwei Technikern zusammen. Zum
Der Posaunenchor übt seit seiner Fertigstellung im Gemeindehaus neben der protestantischen Kirche. Früher wurde in der Kirche geübt. Nachwuchsproblem hat der Chor keine, wohl auch deswegen, da das Erlernen der
der evangelischen Kirche 1965 wurde der Chor von der damaligen Pfarrerin Paula Maria Lange-Nerpel als Nachfolger des Schulchors gegründet. Hauptzweck war das Singen zu Beerdigungen. Ansprechpartnerin Hildegard Hein 06327-4374
Sigrid Schüßler Hauptstrasse 11 67482 Altdorf/Pfalz Telefon: 06327-5284 Fax: 06327-973822 Wir sind ein kleines Weingut in Familienbesitz. Unsere Weine werden sortentypisch, meist trocken oder halbtrocken ausgebaut, gepflegt von Sohn Steffen
Holderle, Jakob und Helga Gartenstraße 13 67482 Altdorf/Pfalz Telefon: 06327-2341 Fax: 06327-961722 8 Betten www.gaestehaus-holderle.com
Renate Litty-Bierle Raiffeisenstraße 4 67482 Altdorf Telefon: 06327-2907 Fax: 06327-960522 14 Betten www.weingut-bierle.de E-Mail: info@weingut-bierle.de
Gudrun Seyfried Wiesenstraße 1 67482 Altdorf/Pfalz Telefon: 06327-2698 Fax: 06327-960706 6 Betten www.gaestehaus-seyfried.de
© Ortsgemeinde Altdorf 2023