
Gutshof Spelzenhof
Familie Hitschler Hauptstrasse 77 67482 Altdorf/Pfalz Telefon: 06327-845 Fax: 06327-960240 www.spelzenhof.com
Der Landfrauenverein Altdorf beteiligt sich an den Anschaffungskosten eines neuen Einsatzfahrzeuges der First Responder, Gommersheim und Gäu, mit einer Spende von 500 Euro. ikl
Der Chor “Unterwegs” in der protestantischen Kirchengemeinde Altdorf mit Venningen, Böbingen und Duttweiler setzt sich zur Zeit aus ca. 60 Sängerinnen und Sängern, vier Musikern und zwei Technikern zusammen. Zum […]
Der Posaunenchor übt seit seiner Fertigstellung im Gemeindehaus neben der protestantischen Kirche. Früher wurde in der Kirche geübt. Nachwuchsproblem hat der Chor keine, wohl auch deswegen, da das Erlernen der […]
der evangelischen Kirche 1965 wurde der Chor von der damaligen Pfarrerin Paula Maria Lange-Nerpel als Nachfolger des Schulchors gegründet. Hauptzweck war das Singen zu Beerdigungen. Ansprechpartnerin Hildegard Hein 06327-4374
Sigrid Schüßler Hauptstrasse 11 67482 Altdorf/Pfalz Telefon: 06327-5284 Fax: 06327-973822 Wir sind ein kleines Weingut in Familienbesitz. Unsere Weine werden sortentypisch, meist trocken oder halbtrocken ausgebaut, gepflegt von Sohn Steffen […]
Mitten in weiten Wiesen, Feldern und Weinbergen, im Gäu liegt unser kleines Dorf mit seiner über 1000-jährigen Geschichte. Beeindruckende Bauwerke sind das historische Rathaus mit Turm, Fachwerk- und Bauernhäuser, das ehemalige Pfarrhaus sowie die Prot. Kirche, die historische Schlosskirche. Weingüter tragen mit ihren Produkten den Namen unseres Ortes weit über die Grenzen hinaus.
Viele aktive Vereine sorgen für eine lebendige Dorfgemeinschaft. Auch die Gewerbebetriebe in unserem Ort sind Grundlage für eine aufstrebende Gemeinde. Altdorf ist ein idealer Ausgangspunkt für Radwanderungen und liegt am Fernwanderweg (Rotes Kreuz), der von Speyer nach Thallichtenberg bei Kusel in die Westpfalz führt.
Familie Hitschler Hauptstrasse 77 67482 Altdorf/Pfalz Telefon: 06327-845 Fax: 06327-960240 www.spelzenhof.com
https://www.pwv-ab.de/termineUnsere Ortsgruppe wurde am 17.6.1979 gegründet und hat zur Zeit 246 Mitglieder. Wir betreuen eine Teilstrecke des Franken-Hessen-Kurpfalz-Wanderweges, die Rastplätze am Fliegergrab und am Lachgraben sowie die Grillhütte “Schmied Kurt’s
Der Landfrauenverein Altdorf wurde 1953 gegründet und hat derzeit 103 Mitglieder und es sind ausschließlich Frauen. Die Landfrauen treffen sind in regel- und unregelmäßigen Abständen zu einem gemütlichen Beisammensein. Ansprechpartnerin
Die Freiwillige Feuerwehr Altdorf ist eine von sechzehn Ortswehren in der Verbandsgemeinde Edenkoben und ist für den Brandschutz in der Ortsgemeinde Altdorf zuständig. Auch Hilfeleistungseinsätze zum Schutze von Menschen, Tieren
Die Wurzeln des SV Altdorf/Böbingen gehen zurück auf das Jahr 1958. Es war der 1. Juni als um 14.30 Uhr die Gründungsversammlung durch den späteren 1. Vorsitzenden Jakob Wahl eröffnet
Als Würdigung für ihren Einsatz und ihr Engagement wurde die Altdorfer Ehrenbürgerschaft an Werner von Nida (1930 – 2017) und Ökonomierat Karl Litty (1888 – 1984) verliehen.
Der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V. ist eine humanitäre Organisation. Er widmet sich im Auftrag der Bundesregierung der Aufgabe, die Gräber der deutschen Kriegstoten im Ausland zu erfassen, zu erhalten und zu
1983 gegründet, hat sich der Männer-Stammtisch dem Frohsinn, der Geselligkeit und der Pflege der Gemeinschaft verschrieben. Werte, die in heutigen Zeiten nicht mehr ganz so selbstverständlich sind, von den 22
Notwendige Renovierungsarbeiten an und in der Kirche,der Erhalt und der laufende Unterhalt werden in Zukunft immer schwieriger zu leisten sein. Anfang dieses Jahres wurden die Pfarreien der evangelischen Landeskirche dazu
© Ortsgemeinde Altdorf 2023