Aktueller Stand.... da geht noch was!

Glasfaser in Altdorf bis ins Haus

Mit Ihrer Unterstützung für unsere gemeinsame Zukunft im Ort

Kaum eine Entwicklung der letzten Jahre hat so große Auswirkungen auf unsere Lebensbereiche genommen wie das Internet und die damit verbundenen Dienste und Möglichkeiten. Wir alle sind auf diese Technik angewiesen, ob in Schule, Beruf oder in der Freizeit. Gerade jetzt in der Zeit der Corona-Pandemie wurde und wird das umso deutlicher.
 
Bei dem neuen FTTH-Glasfasernetz (engl. Fiber TThe Home, deutsch: Glasfaser bis ins Haus) wird komplett auf Kupferleitungen verzichtet, so dass bis in die einzelnen Häuser keine Geschwindigkeitseinbußen zu verzeichnen sind. Die Firma Inexio, die die bisherigen Internetverbindungen über Kupferkabel in Altdorf betreibt, hat sich mit der Firma Deutsche Glasfaser zu einem Unternehmen zusammengeschlossen, das nun allen Gemeinden in der Verbandsgemeinde Edenkoben ein Angebot zum Glasfaserausbau unterbreitet hat.
Der Ortsgemeinderat Altdorf hat in einer Sitzung einem Kooperationsvertrag zugestimmt, um den Glasfaserausbau bis in jedes Haus als zukunftsweisende Infrastruktur zu bewerkstelligen.
 
 

Unterstützen Sie uns für unsere Zukunft

Wir haben nun die Chance, ein neues und leistungsfähiges Glasfasernetz für die Übertragung von Daten, Sprache und TV-Signalen zu erhalten.
 
Die entscheidende Voraussetzung für den Ausbau besteht darin, dass sich während der sogenannten Nachfragebündelung bis zum 26.04.2021 mindestens 40 % der anschließbaren Haushalte für einen Glasfaseranschluss entscheiden, damit sich der Ausbau für das Unternehmen wirtschaftlich realisieren lässt.
 

Dies ist ein einmaliges und zeitlich begrenztes Angebot der Firma Deutsche Glasfaser. 

Der Hausanschluss ist bei Auftragserteilung, während der Nachfragebündelung, oder in einem gesondert beworbenen Aktionszeitraums kostenlos, danach entstehen Kosten ab 750 €.

 

Nutzen Sie die Chance und informieren Sie sich und beantragen Sie einen Glasfaseranschluss! Helfen Sie der Ortsgemeinde, recht zeitnah, zukunftsfähig zu bleiben.

Darum lohnt sich der Anschluß

 
 
 
Ihre Ansprechpartner in der Gemeinde
  • Helmut Litty, 06327 / 4832
  • Ralf Theileis, 0176 / 70846072
 
 
Ihr Ansprechpartner bei der Deutsche Glasfaser

Torsten Knauf
Projektleiter

Telefon: +49 151 564 29 638
              +49 151 169 23 118

Email: torsten.knauf@dg-vertrieb.de

 

Alternativ berate ich Sie auch gerne telefonisch, via
Videoberatung oder via Zoom!


Beratung im Servicepunkt Altdorf


Jeden Mittwoch von 10:00 – 19:00 Uhr
Gäuhalle, Schulstraße 3
67482 Altdorf

 
 
 
 
Infos Deutsche Glasfaser
Aktueller Stand und weitere Informationen
So viel Zeit bleibt Ihnen noch
 
 
Days
Hours
Minutes
Seconds
Glasfaser in Altdorf bis ins Haus

Glasfaser in Altdorf bis ins Haus

Nachfragebündelung bis 26.04.2021 mit kostenlosem Hausanschluss und Glasfaser bis ins Haus.

Wir brauchen Ihre Unterstützung!

Aber ich brauche doch gar kein schnelles Internet …

«Es gibt keinen Grund, weshalb irgendjemand zu Hause einen Computer haben will.»

(Ken Olsen, Gründer und Präsident von Digital Equipment, 1977.)

 
Nach Wasser, Strom und Gas wird ein Glasfaseranschluss im Haus in Zukunft genauso selbstverständlich. Glasfaser wird zum Grundbedürfnis. Und genau diesen zukunftsfähigen Anschluss an die Datenautobahn können wir in Altdorf jetzt bekommen – wenn wir wollen!

 

Aber mir reicht doch das, was ich hab’ …

Das stimmt vielleicht noch – aber schon in wenigen Jahren wird alles anders sein. Informieren Sie sich sachlich und lesen Sie bitte auch weiter, wenn Sie noch der Meinung sind, dass ein solcher Anschluss heute ein überflüssiger Luxus ist. Durch Beantragung des Anschlusses in der Nachfragebündelung bekommen Sie den Anschluss billiger, als wenn Sie ihn vielleicht Jahre später brauchen und erst dann einen Vertrag abschließen.
 
Dass Sie den Glasfaseranschluss früher oder später brauchen, kann viele Gründe haben:
 
  • Die Kinder brauchen einen schnellen Internetzugang für die Schule und die Lernplattformen, gerade jetzt wichtig in den Zeiten der Corona-Pandemie.
  • Sie schauen gerne die neuesten Filme, Serien und Sport-Highlights in gestochen scharfem HD oder Ultra-HD (Stichwort 4K-TV bzw. 8K-TV).
  • Ihr Arbeitgeber ermöglicht Ihnen Home-Office und der Serverzugang über DSL ist eine Zumutung.
  • Die neuen Mieter wollen den Anschluss, aber nicht die Installationskosten bezahlen.
  • Die Kinder wandern aus oder das Enkelkind macht ein Auslandsjahr und Videotelefonie macht ohne schnelles Internet mehr Frust als Freude.
  • Und so weiter. Sicher fallen Ihnen noch viele Gründe ein, warum ein Anschluss, der heute unnötig erscheint, in fünf Jahren wichtig wird.
 

An mir wird das Projekt schon nicht scheitern …

Eben doch. Der Ausbau betrifft uns alle. Es geht nicht nur um den Internetzugang jedes einzelnen. Es geht auch nicht um den technischen Anbieter, der das Netz in Altdorf baut. Es geht um einen gemeinsamen Kraftakt aller Haushalte und aller Bürger in Altdorf: Entweder bekommen alle den Anschluss an die Zukunft oder keiner. Es geht um die Schaffung einer modernen Infrastruktur – das ist eine Gemeinschaftsaufgabe.
 
Der Glasfaseranschluss selbst ist jetzt kostenlos. Sie zahlen nur die monatlichen Gebühren (und niemals doppelt für den neuen und alten Anbieter gleichzeitig) für mindestens zwei Jahre und können dann kündigen und den Anschluss behalten. Über zwei Jahre verteilt kann das weniger kosten als der Anschluss alleine außerhalb der Nachfragebündelung.
 
 
 

Nutzen Sie die Chance und

beantragen Sie einen Glasfaseranschluss!

Helfen Sie der Ortsgemeinde zukunftsfähig zu bleiben.